Allgemeine Information

Adres:

Das Grundstück befindet sich an der Kreuzung der Straßen Patriarchou Grigoriou und Limnou

Die offizielle Adresse der Unterkunft lautet daher:

Patriarchou Grigoriou E 30 & Limnou 13.

19016 Artemida

 

Artemida:

Die Stadt Artemida gehört zur Gemeinde Spata-Artemida. Spata-Artemida entstand 2011 durch Zusammenschluss der Gemeinde Artemida und der Gemeinde Spata-Loutsa. Hier kommt die Verwirrung: Die Stadt heißt Spata-Artemida, aber sie sagen Artemida, manchmal verwenden die Einheimischen das alte Wort Artemis, aber meistens wird der Name Loutsa verwendet.

Toilettenpapier

Toilettenpapier darf nach Gebrauch NICHT in der Toilette deponiert werden. Die Abflussrohre in Griechenland sind eng und unser Haus ist, wie fast jedes Haus in dieser Region, nicht an eine öffentliche Kanalisation, sondern an eine eigene Klärgrube angeschlossen. Neben der Toilette befindet sich ein Abfalleimer, bitte werfen Sie das gebrauchte Toilettenpapier hinein.

Supermarkt

300 Meter von der Unterkunft entfernt befindet sich der MyMarket, ein ziemlich großer Supermarkt mit sowohl Lebensmitteln als auch Non-Food. Brot wird jeden Morgen frisch gebacken. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8:00 bis 21:00 Uhr, Samstag von 8:00 bis 20:00 Uhr. Adresse: Leof Vravronos 15

Hausmüll

Schräg gegenüber dem Eingang des Hauses (an der Straße Patriarchou Grigoriou) stehen Müllcontainer. Der Hausmüll wird zu unregelmäßigen Zeiten, meist nachts, abgeholt. Außerdem gibt es beim Supermarkt mehrere Müllcontainer, wo Sie Ihren Müll abgeben können. Bitte bitten Sie darum, alle Müllsäcke beim Verlassen der Unterkunft in den Abfallbehältern zu deponieren.

Geldautomat:

Der nächste Geldautomat befindet sich direkt vor dem Eingang zu MyMarket. Darüber hinaus gibt es in der Hauptstraße der Stadt mehrere Bankfilialen verschiedener Banken mit jeweils einem eigenen Geldautomaten.

Betalen:

Bargeld ist nach wie vor das am weitesten verbreitete Zahlungsmittel in Griechenland. Immer öfter kann man mit EC- und Kreditkarte bezahlen, aber gerade in den kleineren Geschäften oder Tavernen wird manchmal nur Bargeld akzeptiert.

Elektrizität:

Strom ist in Griechenland teuer. Zum Glück ist die Temperatur so angenehm, dass man die meiste Zeit draußen verbringt und keinen Strom benötigt. Freundliche Bitte, nicht mehr Strom als nötig zu verbrauchen.

Klimaanlage:

Das Haus ist mit Klimaanlage ausgestattet. Diese Klimaanlagen sollten NICHT eingeschaltet bleiben, wenn Sie sich nicht in der Unterkunft befinden. Wenn Sie beispielsweise von einem Tag am Strand oder einem Besuch in Athen zurückkommen und die Klimaanlage einschalten, ist es innerhalb weniger Minuten frisch im Haus. Es ist unnötig (und nicht erlaubt), den ganzen Tag Strom zu verbrauchen, um das Haus kühl zu halten. Da das Haus größtenteils von einer überdachten Veranda umgeben ist und genügend Fenster vorhanden sind, die gegeneinander geöffnet werden können, werden Sie feststellen, dass die Temperatur im Haus immer recht niedrig bleibt.

Feuerstelle:

Der Kamin darf benutzt werden, sofern der Kamin für die nächsten Benutzer sauber hinterlassen wird. Verwenden Sie IMMER das Frontglas, wenn der Kamin in Betrieb ist. Achten Sie darauf, dass die Möbel nicht zu nah am Kamin stehen, achten Sie darauf, dass keine Funken auf das Sofa oder den Sessel fallen können.

Ventilator:

Es gibt einen Ventilator im Wohnzimmer, in der Küche und in den 2 Schlafzimmern. Diese Ventilatoren können mit den erhältlichen Fernbedienungen ein- und ausgeschaltet werden.Der Ventilator hat 3 Positionen (Geschwindigkeiten).

Waschmaschine:

Auf der Rückseite des Hauses befindet sich eine Waschküche. Die Nutzung von Waschmaschine, Bügelbrett und Bügeleisen ist in der Miete der Unterkunft enthalten. Außerdem gibt es auf der Dachterrasse einen Wäscheständer und ein paar Wäscheleinen zum Trocknen der Wäsche.

Rollläden an den Fenstern:

Wenn Sie die Unterkunft für längere Zeit verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Rollläden an den Fenstern zu schließen. Das verhindert nicht nur, dass die Hitze draußen bleibt, sondern dient auch der Sicherheit. Schieben Sie nach dem Schließen der Rollläden das Schloss, bis Sie einen roten Aufkleber sehen. Außerdem müssen Sie die Rollläden an den Seiten der Fenster mit einer Sicherheitsnadel „verriegeln“.

Gartenmöbel:

Die Metallstühle und -tische können tagsüber an der Wand befestigt werden, wenn Sie zum Beispiel den ganzen Tag unterwegs sind. Auf der Veranda in der Nähe der Küche und unter dem Frontfenster neben der Haustür befindet sich ein großes AUGE in der Wand, an dem Sie das Kabel mit den Möbeln befestigen können. Am Ende der Mietzeit werden Sie gebeten, alle Möbel in das Haus oder den Holzschuppen zu stellen, die Stühle werden vorzugsweise gestapelt.

Reinigung;

Der Mietpreis beinhaltet einen obligatorischen Festbetrag für die Endreinigung und die Nutzung von Handtüchern und Bettwäsche. Wenn Sie in der Zwischenzeit eine zusätzliche Reinigung durchführen möchten, teilen Sie uns dies bitte mit. Wir sorgen dafür, dass die Putzfrau eine Nachricht bekommt. Die zusätzlichen Reinigungskosten gehen zu Ihren Lasten.

Handtücher:

Handtücher werden in der Unterkunft verwendet. Handtücher dürfen NICHT mit an den Strand genommen werden. Für den Strand müssen Sie Ihr eigenes Badetuch verwenden. Wenn Sie möchten, können Sie die Handtücher selbst in der Waschmaschine waschen.

Heißes Wasser:

Das Wasser wird durch einen Solarboiler auf der Dachterrasse erwärmt. Der Boiler ist ziemlich groß, hat aber natürlich nur eine begrenzte Menge an heißem Wasser. Bei normalem Wasserverbrauch können Sie beispielsweise mit 4-6 Personen hintereinander duschen. Geht das heiße Wasser im Boiler zur Neige, dauert es nicht lange, bis die Sonne das Wasser im Boiler wieder aufgeheizt hat. Freundliche Bitte, auch mit Wasser sparsam umzugehen.

Wenn im Winter die Sonne nicht geschienen hat (zum Glück passiert wenig) und deshalb nicht genügend warmes Wasser im Boiler ist, können Sie vor dem Duschen im Sicherungskasten die Stecker mit der Aufschrift „Boiler“ einschalten. Sie können dies 30 Minuten vor der Benutzung der Dusche tun, aber danach ist es wichtig, dass Sie die Stecker sofort nach der Benutzung ausschalten.

Ventilator in der Dusche;

Im Badezimmer wurde ein Ventilator installiert, der beim Duschen zum Ableiten von Feuchtigkeit verwendet werden kann. Durch Ziehen an der Schnur des Zugschalters wird der Lüfter eingeschaltet. Vergessen Sie nicht, den Ventilator nach dem Duschen auszuschalten.

Außendusche:

Draußen, an der Seite des Hauses, gibt es eine Außendusche. Wenn Sie sich beispielsweise nach einem Strandbesuch abspülen möchten, können Sie diese Dusche nutzen. Wenn Sie mit Sand bedeckt sind, benutzen Sie bitte nicht sofort das Badezimmer, sondern spülen Sie zuerst unter der Außendusche gut ab. Wie bereits erwähnt, hat das Haus keine Kanalisation und das gesamte Wasser wird in einer Klärgrube gesammelt. Zu viel Papier und Sand führen zu hohen Kosten für die Reinigung und Entleerung der Klärgrube.

Internet:

Die Unterkunft ist mit gut funktionierendem WLAN ausgestattet.

Netzwerkname (SSID): WIND_2B3581

Das Passwort ist: ########

Fernseher:

Der Fernseher ist ein sogenannter Smart-TV. Lokale Sender können nicht direkt empfangen werden, aber da der Fernseher mit dem Internet verbunden ist, können Sie die installierten Apps nutzen. Sie können beispielsweise Ihr eigenes Netflix-Konto verwenden (Abmelden nicht vergessen, wenn Sie die Unterkunft verlassen?).

Außerdem wird ein sogenannter ChromeCast mit dem Fernseher verbunden, sodass Sie Bilder von Ihrem Laptop, Tablet oder Smartphone auf den Fernseher streamen können.

Restaurants:

An der Hauptstraße gibt es mehrere Tavernen mit Meerblick. In diesen Tavernen können Sie griechische Küche genießen. Darüber hinaus gibt es in der Nähe eine Reihe griechischer „Imbissstuben“. Diese verkaufen hauptsächlich Gyros-Sandwiches und Döner-Sandwiches. Die Kosten für diese Sandwiches sind gering, sie variieren zwischen 2 und 4 Euro. Darüber hinaus gibt es zum Beispiel eine Pizzeria zum Mitnehmen / Liefern namens PIZZA FAN. Diese Pizzeria befindet sich auf der linken Seite der Hauptstraße, wenn Sie vom Flughafen oder Athen nach Artemida fahren.

Viele Restaurants haben einen Lieferservice, aber oft wird zur Verifizierung eine griechische Telefonnummer abgefragt und es ist schwierig, die genaue Adresse der Unterkunft zu erklären.

Schäden:

Wir gehen davon aus, dass Sie alle Artikel pfleglich behandeln. Es kann jedoch immer passieren, dass Glas oder Teller zerbrechen. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass etwas kaputt geht, würden wir gerne von Ihnen hören. Wir haben einige zusätzliche Gläser und Geschirr auf Lager. Natürlich können Sie auch selbst nachkaufen. Auch die folgenden Gäste nutzen gerne alle Einrichtungen. Wenn ungewollt größere Schäden entstehen, haben Sie wahrscheinlich eine Reise- oder Haftpflichtversicherung, die den Schaden übernimmt.

Bei der Abreise:

  • Mülleimer entleeren und Abfälle in Müllcontainer entsorgen
  • Bettwäsche abholen und zusammen mit gebrauchten Handtüchern in den Wäschekorb in der Waschküche geben
  • Kehren von Haus und Garten
  • Entfernen und entsorgen Sie verderbliche Lebensmittel (verderbliche Gegenstände können für die nächsten Gäste aufbewahrt werden)
  • Gartenmöbel hineinstellen, es sei denn, die Putzfrau hat etwas anderes angegeben (vielleicht kommt der nächste Gast noch am selben Tag)
  • Prüfen, ob die Sicherungen des Kessels im Zählerkasten ausgeschaltet (unten) sind
  • Schließen Sie alle Fenster und Luken ordnungsgemäß
  • Wasserhähne geschlossen, alle Lichter aus
  • Haustür schließen.